Was für ein Wochenende! Von Freitag, 4. Juli, bis Montag, 7. Juli 2025, verwandelte sich Oßweil wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber, Familien und Feierfreudige aus Nah und Fern. Der Musikverein Ludwigsburg-Oßweil e.V., Stadtkapelle Ludwigsburg, lud zum alljährlichen Musikfest – und wurde mit bestem Sommerwetter, großartiger Stimmung und einem fantastischen Publikum belohnt.
(Fotos: Tobias Soyez)
Schon der feierliche Auftakt am Freitagabend mit dem Einmarsch des Großen Orchesters und des Jugendblasorchesters sowie dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeisterin Andrea Schwarz zog zahlreiche Gäste ins Festzelt. Die Nachwuchsmusiker des Musikvereins begeisterten mit einem schwungvollen Programm, bevor die Gastkapellen aus Hohberg Plüderhausen und Freiberg am Neckar mit viel Spielfreude den Abend musikalisch abrundeten.
Am Samstagabend hieß es dann: „Oßweil rockt!“ – und das mit voller Wucht. Die Coverband Friendly Elf brachte das Festzelt mit Pop- und Rockklassikern zum Beben. Die ausgelassene Stimmung, tanzende Besucherinnen und Besucher und das volle Zelt machten den Abend zu einem der unvergesslichen Höhepunkte des Fests. Besonders gefreut hat uns, dass wir an diesem Abend 20 Mitarbeitende des Wünschewagens bei uns begrüßen durften – als kleines Dankeschön für ihr großartiges ehrenamtliches Engagement.
Der Sonntag begann traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst und dem anschließenden Frühschoppen mit dem Großen Blasorchester des MVO. Am Nachmittag verwandelte sich das Festgelände in ein Paradies für Kinder: Beim VR-Bank Ludwigsburg Kinderspaß lockten Spielstationen, Kinderschminken, Kuchen und Waffeln zahlreiche Familien an. Musikalisch sorgten die Crazy Music Kids und das Jugendblasorchester, sowie die Bläserklasse der Elly-Heuss-Knapp Realschule und das Jugendorchester des Musikvereins Poppenweiler für beste Unterhaltung. Ab 17 Uhr lud der Weitblick-Biergarten mit der Blaskapelle Junges Blut zum gemütlichen Verweilen unter freiem Himmel ein – ein perfekter Übergang vom bunten Familientreiben zum festlichen Ausklang. Der spätere Abend gehörte der Tiroler Brass-Formation Viera Blech, die das Zelt mit ihrer mitreißenden Show in eine wahre Partystimmung versetzte – ein musikalisches Erlebnis auf höchstem Niveau!
Der Montag startete mit einem gemütlichen Mittagstisch und musikalischer Begleitung durch die Seniorenkapelle. In diesem feierlichen Rahmen wurde Peter Leuschel, der sich über viele Jahre als Dirigent der Seniorenkapelle mit großem Engagement für den Verein eingesetzt hat, zum Ehrenmitglied des Musikvereins Oßweil ernannt. Am Abend wurden dann nochmals alle Kräfte gebündelt: Die Crazy Music Kids, das Jugendblasorchester, der Musikverein Poppenweiler und zum krönenden Abschluss der Musikverein Oßweil selbst sorgten dafür, dass der Musikfest-Montag würdig, energiegeladen und mit ganz viel Herzblut zu Ende ging.
Ein solches Fest gelingt nur mit vereinten Kräften – deshalb gilt unser herzlichster Dank allen Helferinnen und Helfern, die über die Festtage im Einsatz waren: ob beim Ausschank, an der Essensausgabe, an der Kasse oder im Hintergrund. Ein besonderes Dankeschön geht auch an alle, die beim Zeltauf- und -abbau geholfen haben – euer Engagement, eure Ausdauer und euer Teamgeist waren einfach großartig. Ebenso danken wir allen, die uns mit leckeren Kuchenspenden unterstützt haben und natürlich all unseren Sponsoren, welche uns das ganze Jahr über und insbesondere am Musikfest großzügig unterstützen.
Wir blicken mit großer Freude und viel Stolz auf vier wunderbare Tage zurück, an denen die Musik im Mittelpunkt stand – begleitet von bestem Wetter, guter Laune und einem Publikum, das das Musikfest 2025 zu einem echten Highlight gemacht hat.
Bis zum nächsten Jahr – wir freuen uns schon jetzt!
Fiona Soyez