Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V. - Stadtkapelle Ludwigsburg

Ehrungsfeier im Zeichen der Wertschätzung

Nach der dreijährigen Zwangspause durfte am Samstag, den 03. Dezember 2022 in der Mehrzweckhalle Oßweil endlich wieder eine traditionelle MVO-Veranstaltung gefeiert werden. Unter dem neuen Namen Ehrungsfeier (bis dato bekannt als Jahresfeier) wurde in der weihnachtlich geschmückten Mehrzweckhalle ein feierlicher Rahmen geschaffen, um das Jahr des MVO ausklingen zu lassen, die vielen langjährigen Mitglieder zu würdigen sowie bei freiem Eintritt ein geselliges Beisammensein mit toller musikalischer Unterhaltung für jederfrau und jedermann zu ermöglichen. So kehrte der Musikverein zum einen von der Konzertbestuhlung zurück zu den kommunikativen Tischreihen und alle Gäste konnten sich auch während des Konzerts an durch den Wirtschaftsausschuss organisierten Speisen und Getränken erfreuen. Die Jubilarinnen und Jubilare aus den Jahren 2020, 2021 und 2022 waren eingeladen, ihre Ehrung für 10- bis 60-jährige Mitgliedschaften im Musikverein Ludwigsburg-Oßweil oder dem Kreisverband Ludwigsburg entgegenzunehmen. Auch die Sponsorinnen und Sponsoren des Vereins sowie zahlreiche Ehrenmitglieder und Ehrengäste folgten dem Ruf in die Mehrzweckhalle und so entstand an diesem Abend eine tolle Atmosphäre, im Zeichen der Gemeinschaft und Wertschätzung.

 
(Fotos: Tobias Soyez)
 

Unter der Leitung von Susanne Bader musizierte das Große Orchester mit rund 70 Musikerinnen und Musikern mit viel Leidenschaft und Können – von konzertant bis traditionell zeigte der MVO erneut die gesamte Bandbreite seines Könnens. Spielerisch leicht erklang „A Huntingdon Celebration“ von Philip Sparke und Alexander Schell, Andreas Fürst und Roland Bleher glänzten als Solisten an der Trompete mit „Bugler’s Holiday“. Der „Starlight Express“ von Andrew Lloyd Webber machte Halt in der Mehrzweckhalle und nahm das Publikum mit auf eine „80er KULT(tour) 2“ Zeitreise. Ganz neu beim MVO gibt es nun Video- und Tonaufnahmen mit einer 360° Kamera (initiiert und unter der Verantwortung von Sofie Scholl), die einen fantastischen Live-Mitschnitt dieses Arrangements von Thiemo Krass lieferte. Das Feedback des Arrangeurs zu seinen Versionen von Dein ist mein ganzes Herz, Wunder gescheh‘n, Major Tom und Verdamp lang her mit MVO-eigenem Gesang lautete: „Ich möchte Ihnen und Ihren Musikern und Musikerinnen herzlich zu Ihrer wunderbaren Interpretation gratulieren! Die von Ihnen beschriebene Spielfreude wird wunderbar sicht- und hörbar! Das Arrangement ist teils durchaus knifflig, Sie haben jedoch alles mit der gehörigen Mischung aus Leichtigkeit und Drive gemeistert - meinen herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch dazu!“ Die Polka „Ehrenwert“ von Martin Scharnagl (Schlagzeuger von Viera Blech, die auch 2023 wieder am Musikfest-Sonntag zu Gast sein werden) und der Marsch „Alte Kameraden“ rundeten das Programm ab. Mit Live-Musik war selbst nach zwei Zugaben des Großen Blasorchesters und dem weihnachtlichen Abschluss „Tochter Zion“ jedoch noch lange nicht Schluss, denn „Krämer’s Kit“ sorgten bis spät in die Nacht dafür, dass das Tanzbein geschwungen werden konnte.

„Ein Abend mit wunderbarer Musik und großartigen Menschen, die für ihr Engagement im Ehrenamt geehrt wurden. Solche Menschen braucht das Land!“, so wertschätzend und anerkennend äußerte sich Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht noch am Abend der Ehrungsfeier per Social Media Post. Auch die ebenfalls als Ehrengast anwesende Landtagsabgeordnete Silke Gericke sprach von einem „fulminanten Konzert unter der Leitung von Dirigentin Susanne Bader“ und würdigte das Engagement des Vereins: „Der Musikverein Oßweil leistet als Stadtkapelle Ludwigsburg nicht nur im musikalischen Sinne Meisterklasse, sondern auch mit Benefizkonzerten, in der Jugendarbeit und Nachwuchsförderung und vielem mehr absolutes soziales Engagement. Hut ab vor den vielen helfenden Händen und Köpfen, die hinter dieser Vereinsarbeit stecken.“

Der Musikverein Ludwigsburg-Oßweil freut sich sehr über die geäußerte Wertschätzung und damit demonstrierte Unterstützung von Vereinen und Kulturveranstaltungen in Ludwigsburg. Für zahlreiche Vereine waren die zurückliegenden knapp drei Jahre eine Belastungsprobe und nicht wenige bangen noch immer um den Fortbestand. Der MVO hat nie den Kopf in den Sand gesteckt, hat um den Zusammenhalt gekämpft, sich noch mehr engagiert und neue Ideen entwickelt und kann so gestärkt aus der Krise hervortreten. Der Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2023 ist ein großer und Oßweil und der MVO freuen sich auf viele einmalige Veranstaltungen anlässlich des 100-jährigen Jubiläums. Noch mehr freuen wir uns darauf, wenn Sie dieses Engagement mit zahlreichen Besuchen würdigen. Wir wünschen Ihnen von Herzen einen guten Start ins neue Jahr blicken voller Vorfreude auf unser Jubiläumsjahr.

Herzlichst,
Carolin Riehl

Musikverein Ludwigsburg-Ossweil