Das vergangene lange Wochenende stand für den Musikverein Ludwigsburg-Oßweil ganz im Zeichen der Musik – statt Erholung hieß es: Instrumente auspacken und loslegen! Mit insgesamt vier Auftritten an nur vier Tagen war es ein musikalischer Marathon, der den Musikerinnen und Musikern einiges abverlangte, aber auch viele schöne Momente bescherte.
(Fotos: Tobias Soyez)
Der Auftakt erfolgte am Donnerstag, dem Feiertag Christi Himmelfahrt, mit einem stimmungsvollen Platzkonzert beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Oßweil. Bei bestem Wetter und guter Laune sorgte der Musikverein für den passenden musikalischen Rahmen und echte Frühschoppen-Atmosphäre.
Am Nachmittag ging es direkt weiter: Auf dem gut besuchten Rettichfest in Freiberg begeisterte der MVO das Publikum mit einem abwechslungsreichen Auftritt. Die positive Resonanz und die volle Festwiese waren der schönste Lohn für den zweiten Einsatz des Tages.
Am Freitag durften sich die Musikerinnen und Musiker dann eine wohlverdiente Verschnaufpause gönnen – eine kurze, bevor es am Samstag schon mit dem nächsten musikalischen Höhepunkt weiterging. An diesem Tag begleitete der Verein die kirchliche Trauung einer langjährigen Musikerin des MVO. Die feierliche Zeremonie wurde musikalisch umrahmt, und beim anschließenden "Bierempfang" vor der Kirche gab es ein Ständchen für das Brautpaar – der Schlussmarsch natürlich dirigiert von den frisch Vermählten.
Am Sonntag schließlich folgte der krönende Abschluss des Wochenendes: Der Musikverein nahm am großen Festumzug anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Musikvereins Freiberg teil. Gemeinsam mit vielen anderen Gruppen marschierte der MVO durch die Straßen – ein Zeichen gelebter musikalischer Freundschaft und Vereinsverbundenheit.
Ein anstrengendes, aber erfüllendes Wochenende liegt hinter dem Musikverein Ludwigsburg-Oßweil – vollgepackt mit Musik, Gemeinschaft und unvergesslichen Momenten.
Guido Soyez