
Am letzten Wochenende beim Ludwigsburger Pferdemarktumzug führte er den Taktstock vor knapp 80 Musikern und Musikerinnen und diesen Freitag feierte er seinen 80. Geburtstag. Der Musikverein Oßweil Stadtkapelle Ludwigsburg gratulierte seinem Ehrenvorsitzenden Wolfgang Nägele hierzu von Herzen und brachte natürlich einen musikalischen Blumenstrauß dar. Der amtierende 1. Vorsitzende Uwe Appel hielt die Laudatio und hob die vielen Verdienste und Engagements seines Vorgängers im Amt hervor.


Seit 68 Jahren ist Wolfgang Nägele Mitglied des MVO und bis heute aktiver Trompeter. 25 Jahre lang bekleidete er das Amt des Chorführers und war im Anschluss daran von 1991 bis 2000 erster Vorsitzender der Stadtkapelle. Auf seine Initiative hin wurde vor gut zwanzig Jahren die Seniorenkapelle gegründet und Wolfgang Nägele erhielt den ersten vom MVO verliehenen goldenen Ehrenring. Als Mitbegründer des Wettemarktfests, Sprecher der Oßweiler Vereine, Kirchen und der Feuerwehr und als heißer Draht zu Stadt und Gemeinderat hätten viele Veranstaltungen ohne ihn wahrscheinlich gar nicht stattgefunden. Diesem Engagement trug der Verein 2001 mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden Rechnung und auch die Stadt Ludwigsburg und das Land Baden-Württemberg erwiesen ihm die Ehre mit der Verleihung der Landesehrennadel durch OB Werner Spec. Der Musikverein sagt vielen Dank für Wolfgangs jahrzehntelangen Einsatz als Trompeter in der großen Kapelle, als Ausbilder, als Chorführer, als Vorsitzender, als Ehrenvorsitzender, als Gründer und Dirigent der Seniorenkapelle. Sein Einsatz und Engagement sind vorbildlich und nachahmenswert. Zudem sind seine Gaben zuzuhören und Erfahrungen einzubringen unbezahlbar und er ist damit auch menschlich eine der tragenden Säulen des Vereins.

Als amtierender Dirigent der Seniorenkapelle hatte Wolfgang genaue Vorstellungen für das Ständle-Programm, denen die Kapelle mit Freuden nachkam. Nach alter und guter Schule spielte das Orchester mit "Die Sonne geht auf" einen Konzertmarsch zu Beginn. Dem Motto des Abends entsprechend folgte "Grüß Gott ihr Freunde". Schwungvoll wurde es mit James Lasts "Golden Hits" und auch eine Polka durfte nicht fehlen. "What a wonderful world" und der Marsch "Jubelklänge" rundeten den Auftritt ab, mit dem die Musiker und Musikerinnen dem Jubilar die Ehre erwiesen.
Anschließend war die ganze Kapelle zum Feiern eingeladen, denn auch das darf bei einem solchen Anlass natürlich nicht zu kurz kommen. Herzlichen Glückwunsch lieber Wolfgang!